14. Mai 2023 - Angebote zum Tag des Wanderns und Muttertag

Die Angebote unserer Wanderführerinnen und Wanderführer:

Der etwas andere Muttertag – Tag des Wanderns
Wanderroute: Gemütliche Wanderung auf Pfaden und Forstwegen zu besonderen Naturdenkmälern, wie Betterlingshöhle, Parasolfelsen, Rabenfels und anderen. Wenig Steigungen.
Treffpunkt 14:00 Uhr und Ausgangspunkt: Wanderparkplatz bei Hohe Tanne 1, 91275 Auerbach i. d. Opf.
Gesamtdauer: 2,5 Std.
km-Angabe: 8 km
Veranstalter: Plecher Heimatverein e. V.
Wanderführerin: Marlene Deß, zertifizierte DWV-Wanderführerin®
Bitte anmelden unter ☎ 09244 - 514, Teilnehmerzahl begrenzt
Unkostenbeitrag: 3,50 € für Erwachsene, für FSV-Mitglieder und Kinder frei
Sonstiges: kleines Getränk mitnehmen, im Anschluss Gelegenheit zur Einkehr in der Hohen Tanne
 
Auf nach Rettern - Genusswanderung
Näheres im Sommerprogramm der OG Erlangen
 
Kirschblüten-Wanderung
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: altes Rathaus
Nach der Wanderung gibt es es "Bratwurstbrötla" am Feuerwehrhaus.
Wanderführer: OG Affalterthal, Heinz Bernhardt
 
Geführte Wanderung zum Schloss Greifenstein

Vorher:
10:30 Uhr: Bürgermeister Stefan Reichold, in der Oertelscheune

  • Vorstellung der Heiligenstädter Wanderführer
  • Qualitätswanderregion Fränkische Schweiz
  • Bekanntgabe der Wanderveranstaltungen rund um Heiligenstadt (Mai - Juni 2023)
  • Ausstellung: „Die passende Wanderbekleidung", Fahrradladen Dresel

11:00 Uhr: Ausstellungseröffnung Naturpark- Ranger Florian Essel
12:00 Uhr: Crosslauf & Schuhtest (Anmeldung bei Fahrrad Dresel, Heiligenstadt)
13:00 Uhr: Start der Wanderung am Marktplatz mit Wanderführer Helmut Krämer
Anmeldung erwünscht unter: ☎ 0151 28870 163 oder kraemer.helmut@gmx.net
15:00 Uhr: Ausklang mit Kaffee und Kuchen

Durch die Felsen zwischen Muschelquelle und Streitburg
Wanderroute:
Eine 2,5-stündige geführte Wanderung durch die Felsen oberhalb von Streitberg mit Erklärungen zu Geologie und Geschichte der Fränkischen Schweiz. Die Wanderung beginnt am Bürgerhaus von Streitberg und führt durch den Ort hinauf zur Muschelquelle, vorbei an der Klararuh, dann durch das Felsentor hinauf bis zur Brocksanlage und weiter zur Streitburg. Von dort geht es entlang des Wedenbaches wieder zurück zum Ausgangspunkt. Leichte Wanderung (Länge ca. 5 km) mit einem größeren Aufstieg, bei der trotzdem Trittsicherheit, gutes Schuhwerk und ein Mindestmaß an Kondition erforderlich sind.

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt:
Bürgerhaus Streitberg, Am Bürgerhaus 5, 91346 Wiesenttal
Gehzeit
2,5 Stunden und ca. 5 km mit einem Aufstieg von ca. 150 Höhenmeter
Ausrüstung: gutes Schuhwerk und Getränke
Schwierigkeit:
leicht bis mittelschwer
Wanderführer:
Herbert Herlitz

Wanderkarte

Auf den Höhen um Egloffstein
Wanderroute:
Eine Wanderung durch die Felsen oberhalb von Egloffstein mit Erklärungen zu Geologie und Geschichte der Fränkischen Schweiz. Trittsicherheit, gutes Schuhwerk und ein Mindestmaß an Kondition ist erforderlich.
Uhrzeit: 10:00 – ca. 12:30 Uhr
Treffpunkt: Cafe Mühle im Ortszentrum von Egloffstein
Anmeldung bei: Max Falk  max.falk@t-online.de oder ☎ 0151-10062227
 
Runter vom Sofa und raus in den Wald mit Gesundheitswandern
Treffpunkt:
Wanderparkplatz bei der St.Moritzkapelle, Leutenbach (an der St2242 von Leutenbach nach Hundsboden, direkt bei der St. Moritzkapelle)
Start:
9:00 Uhr Ende: ca. 11:30 Uhr
Beschreibung:
Gesundheitswandern ist eine gelungene Kombination aus Wandern und physiotherapeutischen Übungen
Bemerkungen:
mittelschwere ca. 6 km lange Wanderung, bitte festes Schuhwerk und Vesper/Getränk mitbringen
Nähere Informationen:
Annette Ritter, ☎ 09191 - 6155071
Annette.ritter61@web.de